«Das Anliegen ist es, Ihren Beweggrund mit einem
Das Beatungsangebot
umfassenden Blick zu begleiten. Welche Steine auch
immer im Weg liegen, sich mit diesen zu beschäftigen
sollte nie schwerfallen. Positiv und
optimistisch, soll der Weg von Freude begleitet sein.»
beRAtung ~ Präsenz und online
BERUFLICHES ODER PRIVATES IM DIALOG ERÖRTERN UND WEGE GEMEINSAM GEHEN mach es LeiChter.
Sie sind der Experte für Ihre Lösung! Respekt und Wertschätzung für Ihre Arbeits- und Lebensumstände sind meine Grundhaltung. Ihre persönlichen Ressourcen, das Verstehen Ihrer Denk-, Kommunikations- und Handlungsmuster, die Würdigung Ihrer Erfahrung sowie Entwicklung alternativer Strategien sind Schritte auf dem Weg zu Ihrer Autonomie.
In guter Beziehung zueinander stehend, durch gezielte Fragen und unter Einbeziehung transaktionsanalytischer Konzepte trage ich aktiv zu Ihrer Lösungsfindung bei.
Aufgrund meiner Profession des Embodiment können wir auch aktiv mit Unterstützung ihres Körperwissens arbeiten und so die Wechselwirkung von Körper und Psyche reflektieren. Das behutsame Erforschen schafft Spielraum für Veränderungen Ihrer körperlichen Organisation sowie Ihrer mentalen Orientierung.
Neue Perspektiven entstehen. Hin zu Selbstreflexion und Autonomie.
Themen und Anlässe
Neuorientierungen oder Umbruchsituationen
Lebenskrisen, persönlich oder berufsbezogen
Äußere oder innere Blockaden
Beziehungs- oder Kontaktschwierigkeiten
Kommunikationsprobleme
Selbstwertprobleme und Selbstunsicherheit
Beruflichen Herausforderungen
z. B. Rollenklärung
Konflikte oder Ängste

Mediation ~ Friedensarbeit
Gemeinsam tragfähige Lösungen finden
Mediation ist ein Verfahren, wenn die Situation verfahren ist. Manchmal scheint eine Situation ausweglos, eine Lösung unmöglich.
Konflikte kosten Zeit und Energie und oft auch Geld. Warum also nicht eine Mediation in Betracht ziehen?
Mediation kann festgefahrene Diskussionen in Bewegung bringen, Klarheit schaffen und eigenverantwortliche Lösungen ermöglichen. Eine Mediation ist sinnvoll, wenn die Parteien ein Interesse an einer gemeinsamen Lösung haben.
Als Mediatorin unterstütze ich Sie ein gegenseitiges Verständnis zu entwickeln. Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, damit ein offener und ehrlicher Prozess möglich wird.
Ich leite Sie mit einer klaren Struktur, die im Mediationsgesetz (MediationsG, 21. Juli 2012) vorgesehen ist, so dass Sie sicher und respektvoll auch durch schwierige Themen gehen können und diese auf Augenhöhe und in Ihrem Tempo bearbeiten.
Gerne begleite ich Sie auf dem Weg zu einer tragfähigen Lösung, mit der alle Konfliktbeteiligten leben können.
Mögliche
Konfliktbehaftete Themen
Trennungsmediation
Streitschlichtung und Schulmediation
Teammediation
Mediation im beruflichen Umfeld
Familienmediation/Erbstreitigkeiten
Nachbarschaftskonflikt
Als Mediatorin begleite ich Konfliktlösungen in unterschiedlichsten Kontexten – ob in Familien, Partnerschaften, Teams oder Unternehmen. Jede Mediation erfolgt freiwillig und kann jederzeit beendet werden. Als unabhängige, allparteiliche Mediatorin schaffe ich einen Rahmen, in dem Konflikte konstruktiv und lösungsorientiert bearbeitet werden können – mit Blick auf Ressourcen, nicht auf Schuld.
Gemeinsam mit meiner Kollegin Mitra Assadian-van Leuck (Dipl. Pädagogin) biete ich in Schulen Streitschlichtung und Schülermediation an. In einem geschützten Rahmen unterstützen wir Kinder und Jugendliche dabei, Konflikte respektvoll anzusprechen und eigenständig Lösungen zu entwickeln. So tragen wir dazu bei, das soziale Miteinander zu stärken und ein positives Schulklima zu fördern.
Mediation schafft Raum für Verständigung und Respekt, freiwillig, vertraulich und zukunftsorientiert.
Mögliche Themen
Neuorientierung
Jobwechsel
Bewerbungsgespräche
Rollenklärung
Konflikte im Team
Teamentwicklung (richtet sich an Führungskräfte)
Kompetenzentwicklung
Entwicklung und Ausbau
von Handlungskompetenzen
Coaching ~ Präsenz und online
WER VOR BERUFLICHEN HERAUSFORDERUNGEN IM SPANNUNGSFELD VON ORGANISATIONEN STEHT FINDET ZEITNAH WEGE ZUR BEWÄLTIGUNG.
Coaching verstehe ich als ziel- und ressourcenorientierten Prozess, in welchem Sie die Möglichkeit erhalten Ihr Denken, Kommunizieren und Handeln mit meiner professionellen Begleitung zu hinterfragen und zu klären.
Supervision ~ Einzelsupervision
SUPERVISION REGT ZUR REFLEXION DES EIGENEN HANDELS, SOWIE DER QUALITÄTSSICHERUNG AN. SUPERVISION ERMÖGLICHT «ÜBER-BLICK» ODER DEN «BLICK VON AUSSEN».
Mein Angebot der Einzelsupervision erfolgt einmalig zur Bearbeitung eines konkreten Anliegens oder kontinuierlich über einen vereinbarten Zeitraum. In der Supervision arbeiten Sie direkt an Ihrem konkreten persönlichen Entwicklungsbedarf.
Mögliche Themen
Qualitätssicherung
Reflexion der Arbeitssituation im beruflichen Kontext
Entwicklung von Interventionen und Handlungsoptionen
Einsicht, konstruktive Kritik und Würdigung der beruflichen Haltung und Handlung -Stärkung der Ich-Kräfte des Supervisanden
Konflikte in beruflichen oder privaten Beziehungen
Wahrnehmen und Bearbeiten von Problemen in Bezug auf das Klientensystem
Rollenklärung/ Berufsidentität
Entwicklung der persönlichen
und fachlichen Sicherheit
Mögliche Themen
Neustart eines Teams
Veränderung im Team
Konflikte im Team
Rollenklärung im Team
Arbeiten an konkreten Fällen
und Themen Ihres Arbeitsalltages
(Fallsupervision)
Teamsupervision
EIN TEAM IST MEHR ALS MITARBEITENDE. SYNERGIE DURCH «TEAM-SPIRIT» UND FREUDE IM «TEAM-FLOW».
Team-Supervision versteht sich als Begleitung des Entwicklungsprozesses eines Teams im gemeinsamen beruflichen Kontext. Ziele sind die Optimierung von Kommunikation und Kooperation im Team und zur Organisation hin, der Aufbau einer internen Aufgaben- und Rollenklärung, sowie die Befähigung des Teams zur eigenständigen Konfliktlösung.
Paarberatung
Lohnt sich die beziehung noch?
PAARE UNTERSTÜTZEN WIEDERKEHRENDE KONFLIKTE UND FESTGEFAHRENE MUSTER IN DER PARTNERSCHAFT ZU BEWÄLTIGEN
Einander zuhören, verstehen und erkennen. Durch eine Paarberatung wird in einem geschützten Raum wieder geschaffen und ein konstruktives Miteinander angeregt, das im Alltag „irgendwie verloren gegangen ist“.
Wo stehen sie als Paar? Wollen sie noch miteinander in Beziehung sein? Wenn ja, wie kann es gelingen?
Auch hier arbeite ich neben der TA mit kreativen und körperorientierten Konzepten. Im respektvollen Dialog mit Ihnen als Paar kommt angemessene Kommunikation wieder in Bewegung. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis für den anderen und sich selbst. Dabei geht es nie um «Recht» oder «Schuld» sondern das innere und äußere Bewegen von Wünschen und Bedürfnissen.
Wertschätzende und individuell auf Ihre persönliche Situation als Paar getroffene Schritte schaffen Klarheit und eröffnen neue Perspektiven. Tun Sie rechtzeitig etwas für Ihre Liebe und bewegende Herzensverbindung!

Themen und Anlässe
Streit, Konflikte, Frust, und Vertrauensbrüche
Entfremdung, Verlust von Nähe, Trennungsgedanken
Nähe-Distanz-Thematiken
Auswirkungen des Alltags/ oder Berufs
auf die Partnerschaft
Verarbeitung von Tiefschlägen und Enttäuschungen
Reenergetisierung der Paarbeziehung
Schwerpunkt Depression
«INS LEERE GELAUFEN» TRAURIG, ÜBERLASTET ODER SCHON DEPRESSIV?
Die Bewegung einer Depression spiegelt sich bereits im Wort «Depression».
Es bedeutet: niedergedrückt, gebrochen, geknickt, kraftlos – die Seele ist in Not!
Burnout, Erschöpfungsdepression, depressive Episode, depressive Störung, leichte-, mittelgradige,- schwere Depression, uni-, bipolare Depression und viele weiter Begriffe zeigen, dass ein Laie dies nicht beurteilen kann.
Die Fähigkeit das «eine von dem anderen» zu unterscheiden ist die Aufgabe zertifizierter SpezialistInnen (z.B. entspr. Fachärzte oder Psychologische Psychotherapeuten), damit Sie die notwendige Unterstützung bekommen.
Hinweis
Menschen mit einer bereits diagnostizierten Depressionsform begleite ich ausschließlich beratend, wenn diese sich in professioneller, sprich fachärztlicher Behandlung bei PsychiaterIn und / oder psychologischer PsychotherapeutIn befinden.
Fühlen Sie sich durch eine suizidgefährdete Person überfordert oder gar erpresst, besteht unmittelbare Selbst- oder Fremdgefährdung zögern Sie nicht:
Im Notfall bei Suizidgefahr:
Notruf 112 oder Polizei 110
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111
(kostenlos, rund um die Uhr)

Auch ein gesunder Mensch kann Episoden depressiver Anzeichen
durchleben. Eine Depression aber lässt sich kaum durch unseren Willen direkt beeinflussen und bedarf deshalb konkreter Behandlung.
Durchhalten oder: «Das geht vorbei» sind keine Lösungen!
Mit meinem Angebot unterstütze ich Menschen in Überlastungssituationen oder traurigen Episoden und auch gerne Ihre Angehörigen im Prozess der Genesung. Ganzheitlich und mit viel Einfühlungsvermögen begleite ich Sie darin Ihre individuelle Situation zu klären.
Die gute Nachricht: Depression ist heilbar!
CHANGE PROZESSE IN ORGANISATIOnen ~ 4 bis 8 Personen
DIE WELT IST IN BEWEGUNG!
VERÄNDERUNGEN FINDEN STATT – OB WIR WOLLEN ODER NICHT.
Auch Organisationen und Unternehmen besitzen hohes Veränderungspotential. In Kooperation mit dem Ingenieurbüro Stehrenberg gestalten wir gemeinsam mit Ihnen Veränderungsprozesse aktiv, zielgerichtet und nachhaltig.
Unser Transaktionsanalytischer Ansatz, sowie der integral-systemische Ansatz des Ingenieurbüros unterstützen Sie, indem neben kognitiven auch emotionale und physiologisch Aspekte einbezogen werden.
Dieser Ansatz wird in Ihrem Unternehmen unmittelbar erlebbar und erfährt hohe Akzeptanz. Gemeinsam implementieren wir eine effiziente Veränderungskultur.

Dieses Angebot richtet sich an Fach-und Führungskräfte in verantwortlichen Positionen die Akzeptanz von Veränderungen und den konstruktiven Umgang mit Chancen und Widerständen anstreben.
Themen und Nutzen entstehen aus Ihren Anliegen. Wir sind neugierig, stellen viele Fragen, und entdecken mit Ihnen gemeinsam Antworten. Wir begleiten Sie Ihre Vision zu entwickeln, und zu realisieren.
Die Diversität unserer Ansätze ermöglicht Ihnen ein Beratungsmodell, mit dem wir die Zusammenhänge strategischer, struktureller und persönlicher Erfolgsfaktoren von Veränderungsprozessen in Ihrem Unternehmen aus einer Hand begleiten können.