«Das Anliegen ist es, Ihren Beweggrund mit einem
umfassenden Blick zu begleiten. Welche Steine auch
immer im Weg liegen, sich mit diesen zu beschäftigen
sollte nie schwerfallen. Positiv und
optimistisch, soll der Weg von Freude begleitet sein

Das Beatungsangebot

beRAtung ~ Präsenz und online

BERUFLICHES ODER PRIVATES IM DIALOG ERÖRTERN UND WEGE GEMEINSAM GEHEN mach es LeiChter.

Sie sind der Experte für Ihre Lösung! Respekt und Wertschätzung für Ihre Arbeits- und Lebensumstände sind meine Grundhaltung. Ihre persönlichen Ressourcen, das Verstehen Ihrer Denk-, Kommunikations- und Handlungsmuster, die Würdigung Ihrer Erfahrung sowie Entwicklung alternativer Strategien sind Schritte auf dem Weg zu Ihrer Autonomie.
In guter Beziehung zueinander stehend, durch gezielte Fragen und unter Einbeziehung transaktionsanalytischer Konzepte trage ich aktiv zu Ihrer Lösungsfindung bei.

Aufgrund meiner Profession des Embodiment können wir auch aktiv mit Unterstützung ihres Körperwissens arbeiten und so die Wechselwirkung von Körper und Psyche reflektieren. Das behutsame Erforschen schafft Spielraum für Veränderungen Ihrer körperlichen Organisation sowie Ihrer mentalen Orientierung.

Neue Perspektiven entstehen. Hin zu Selbstreflexion und Autonomie.

Themen und Anlässe

Mediation ~ Friedensarbeit

Gemeinsam tragfähige Lösungen finden

Mediation ist ein Verfahren, wenn die Situation verfahren ist. Manchmal scheint eine Situation ausweglos, eine Lösung unmöglich.

Konflikte kosten Zeit und Energie und oft auch Geld. Warum also nicht eine Mediation in Betracht ziehen?

Mediation kann festgefahrene Diskussionen in Bewegung bringen, Klarheit schaffen und eigenverantwortliche Lösungen ermöglichen. Eine Mediation ist sinnvoll, wenn die Parteien ein Interesse an einer gemeinsamen Lösung haben.

Als Mediatorin unterstütze ich Sie ein gegenseitiges Verständnis zu entwickeln. Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, damit ein offener und ehrlicher Prozess möglich wird.

Ich leite Sie mit einer klaren Struktur, die im Mediationsgesetz (MediationsG, 21. Juli 2012) vorgesehen ist, so dass Sie sicher und respektvoll auch durch schwierige Themen gehen können und diese auf Augenhöhe und in Ihrem Tempo bearbeiten.

Gerne begleite ich Sie auf dem Weg zu einer tragfähigen Lösung, mit der alle Konfliktbeteiligten leben können.


Mögliche
Konfliktbehaftete Themen

Als Mediatorin begleite ich Konfliktlösungen in unterschiedlichsten Kontexten – ob in Familien, Partnerschaften, Teams oder Unternehmen. Jede Mediation erfolgt freiwillig und kann jederzeit beendet werden. Als unabhängige, allparteiliche Mediatorin schaffe ich einen Rahmen, in dem Konflikte konstruktiv und lösungsorientiert bearbeitet werden können – mit Blick auf Ressourcen, nicht auf Schuld.

Gemeinsam mit meiner Kollegin Mitra Assadian-van Leuck (Dipl. Pädagogin) biete ich in Schulen Streitschlichtung und Schülermediation an. In einem geschützten Rahmen unterstützen wir Kinder und Jugendliche dabei, Konflikte respektvoll anzusprechen und eigenständig Lösungen zu entwickeln. So tragen wir dazu bei, das soziale Miteinander zu stärken und ein positives Schulklima zu fördern.

Mediation schafft Raum für Verständigung und Respekt, freiwillig, vertraulich und zukunftsorientiert.

Mögliche Themen

Supervision ~ Einzelsupervision

SUPERVISION REGT ZUR REFLEXION DES EIGENEN HANDELS, SOWIE DER QUALITÄTSSICHERUNG AN. SUPERVISION ERMÖGLICHT «ÜBER-BLICK» ODER DEN «BLICK VON AUSSEN».

Mein Angebot der Einzelsupervision erfolgt einmalig zur Bearbeitung eines konkreten Anliegens oder kontinuierlich über einen vereinbarten Zeitraum. In der Supervision arbeiten Sie direkt an Ihrem konkreten persönlichen Entwicklungsbedarf.

Mögliche Themen


Paarberatung

Lohnt sich die beziehung noch?

PAARE UNTERSTÜTZEN WIEDERKEHRENDE KONFLIKTE UND FESTGEFAHRENE MUSTER IN DER PARTNERSCHAFT ZU BEWÄLTIGEN

Einander zuhören, verstehen und erkennen. Durch eine Paarberatung wird in einem geschützten Raum wieder geschaffen und ein konstruktives Miteinander angeregt, das im Alltag „irgendwie verloren gegangen ist“.

Wo stehen sie als Paar? Wollen sie noch miteinander in Beziehung sein? Wenn ja, wie kann es gelingen?

Auch hier arbeite ich neben der TA mit kreativen und körperorientierten Konzepten. Im respektvollen Dialog mit Ihnen als Paar kommt angemessene Kommunikation wieder in Bewegung. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis für den anderen und sich selbst. Dabei geht es nie um «Recht» oder «Schuld» sondern das innere und äußere Bewegen von Wünschen und Bedürfnissen.

Wertschätzende und individuell auf Ihre persönliche Situation als Paar getroffene Schritte schaffen Klarheit und eröffnen neue Perspektiven. Tun Sie rechtzeitig etwas für Ihre Liebe und bewegende Herzensverbindung!

Themen und Anlässe

Schwerpunkt Depression

«INS LEERE GELAUFEN» TRAURIG, ÜBERLASTET ODER SCHON DEPRESSIV?

Die Bewegung einer Depression spiegelt sich bereits im Wort «Depression».

Es bedeutet: niedergedrückt, gebrochen, geknickt, kraftlos – die Seele ist in Not!

Burnout, Erschöpfungsdepression, depressive Episode, depressive Störung, leichte-, mittelgradige,- schwere Depression, uni-, bipolare Depression und viele weiter Begriffe zeigen, dass ein Laie dies nicht beurteilen kann.

Die Fähigkeit das «eine von dem anderen» zu unterscheiden ist die Aufgabe zertifizierter SpezialistInnen (z.B. entspr. Fachärzte oder Psychologische Psychotherapeuten), damit Sie die notwendige Unterstützung bekommen.

Hinweis

Eine Pflanze mit Morgentau

Auch ein gesunder Mensch kann Episoden depressiver Anzeichen
durchleben. Eine Depression aber lässt sich kaum durch unseren Willen direkt beeinflussen und bedarf deshalb konkreter Behandlung.
Durchhalten oder: «Das geht vorbei» sind keine Lösungen!

Mit meinem Angebot unterstütze ich Menschen in Überlastungssituationen oder traurigen Episoden und auch gerne Ihre Angehörigen im Prozess der Genesung. Ganzheitlich und mit viel Einfühlungsvermögen begleite ich Sie darin Ihre individuelle Situation zu klären.

Die gute Nachricht: Depression ist heilbar!

Junger Mann und Frau in einem Bürogebauede nach oben schauend