«Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.»

Mary Anne Evans

Seminar ~ Präsenz

Entdecke in die Transaktionsanalyse

Einführung in die Transaktionsanalyse (TA) – 101 Seminar

Tauche ein, spüre die Dynamik zwischen Menschen. Erfahre die Strömung der Kommunikation und die feinen Impulse in deinen Begegnungen. Die Transaktionsanalyse lässt Gedanken, Gefühle und Beziehungen in Bewegung treten. Beobachte, wie Muster sich entfalten, stagnieren oder neu ausrichten, und wie du mit achtsamer Wahrnehmung alte Strukturen lösen und neue Wege gehen kannst. Erlebe TA als lebendiges Werkzeug.

Ziele 

Dieses Seminar vermittelt die Grundkonzepte der Transaktionsanalyse anhand praktischer Beispiele und Übungen. TA ist eine alltagstaugliche, tiefenpsychologisch und humanistisch fundierte Methode, die Menschen unterstützt, konstruktiv zu kommunizieren, zu kooperieren und bewusst mit sich selbst sowie anderen umzugehen.Ziel des Seminars ist es, menschliches Denken, Handeln und Fühlen besser zu verstehen und daraus Wege für den professionellen und privaten Umgang miteinander abzuleiten.

Abschluss

Teilnahmezertifikat der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA).
Dieses Seminar entspricht den Richtlinien der deutschen und internationalen TA-Gesellschaften (EATA) und ist Voraussetzung für eine weiterführende Weiterbildung in Transaktionsanalyse.

Inhalte u.a.:

  • Definition, Philosophie und Schulen der Transaktionsanalyse
  • Ich-Zustände erkennen und verstehen
  • Transaktionen: Kommunikationstheorie – entdecke die Bewegungen zwischen Menschen, erkenne, wo Impulse stocken oder frei fließen.
  • Vertragsarbeit: Sinnvolle Vereinbarungen treffen und Begegnungen bewusst gestalten.
  • Spielanalyse: Wiederkehrende Muster entdecken und festgefahrene Situationen in Bewegung bringen.
  • Skriptanalyse: Der Einfluss der eigenen Lebensgeschichte – neue Wege gestalten.

Methoden

  • Austausch & Reflexion: Raum für persönliche Entwicklung und Entfaltung neuer Perspektiven.
  • Modelle & Konzepte: Grundlagen der TA – theoretische Strukturen, die Orientierung bieten.
  • Praxisimpulse: Übungen für Alltag und Beruf, die Bewegung in Gedanken und Handlungen bringen.

Seien Sie dabei und erleben Sie praxisnahe Impulse, Austausch und wertvolles Know-how – sowohl digital als auch vor Ort!

Dauer

Zielgruppe

Dauer

Zielgruppe